
Bernhard Bichler
Beisitzer

Gertrud Kurz
Zweite Vorsitzende

Franz Hofmann
Erster Vorsitzender
Wir garantieren
Die Mittel des Freundes- und Förderkreises kommen ausschließlich direkt und zweckgebunden der Jugendsiedlung Traunreut zugute. Die Projekte werden in enger Abstimmung mit den Verantwortlichen der Jugendsiedlung Traunreut ausgewählt.
Ihre Steuervorteile
Der Freundes- und Förderkreis der Jugendsiedlung Traunreut e.V. ist als gemeinnütziger Verein anerkannt, damit sind Spenden und Mitgliedsbeiträge steuerlich absetzbar.
Ihre Mitgliedschaft
Die Jugendsiedlung Traunreut braucht Sie als Freund und Förderer der Jugendsiedlung!
Als Privatperson oder Firma - Sie sind uns als Mitglied im Freundes- und Förderkreis herzlich willkommen! Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt mindestens 50€ - gerne können Sie diesen Beitrag erhöhen!
Der Freundes- und Förderkreis der Jugendsiedlung hat sich zum Ziel gesetzt
- Projekte zu unterstützen, die Jugendliche und (junge) Erwachsene integrieren, die sich durch intensive Förderung weiterentwickeln können und bei Bedarf auch bei ihrer beruflichen Integration Hilfe erfahren
- Aktionen zu begleiten, die es erleichtern, Flüchtlinge und Kriegsopfer in die Gesellschaft aufzunehmen und im Berufsleben zu integrieren
- Mittel zu beschaffen (insbesondere Bar- und Sachspenden) für die Betriebe und Einrichtungen der Jugendsiedlung Traunreut gGmbH und deren Ausstattung
Ihre Mitgliedschaft
Die Jugendsiedlung Traunreut braucht Sie als Freund und Förderer der Jugendsiedlung!
Als Privatperson oder Firma - Sie sind uns als Mitglied im Freundes- und Förderkreis herzlich willkommen! Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt mindestens 50€ - gerne können Sie diesen Beitrag erhöhen!
Ihre Steuervorteile
Der Freundes- und Förderkreis der Jugendsiedlung Traunreut e.V. ist als gemeinnütziger Verein anerkannt, damit sind Spenden und Mitgliedsbeiträge steuerlich absetzbar.
Wir garantieren
Die Mittel des Freundes- und Förderkreises kommen ausschließlich direkt und zweckgebunden der Jugendsiedlung Traunreut zugute. Die Projekte werden in enger Abstimmung mit den Verantwortlichen der Jugendsiedlung Traunreut ausgewählt.

Franz Hofmann
Erster Vorsitzender

Gertrud Kurz
Zweite Vorsitzende

Bernhard Bichler
Beisitzer
Unser junger Verein braucht Sie!
Unterstützen Sie uns mit einer Spende oder werden Sie Mitglied! Über Ihre Mitgliedschaft oder eine Spende würden wir uns sehr freuen. Sie fördern damit die erfolgreiche Arbeit der Jugendsiedlung, die mit Ihnen noch mehr Möglichkeiten hat, Gutes zu tun!
Zusammen mehr erreichen
Kinder
- Krippe und Kindergarten mit integrativem Charakter
- Kinderkrippe: 2 Gruppen mit je 12 Plätze
- Kindergarten: 3 Gruppen mit je 25 Plätze


Spendenkonto
Freundes- und Förderkreis der Jugendsiedlung Traunreut e.V.
IBAN: DE56 7106 1009 0000 3194 14
VR meine Raiffeisenbank eG
Für eine Spendenbescheinigung bitten wir um vollständigen Namen und Adresse auf der Überweisung!


Schule
- Private, staatlich anerkannte Berufsschulen
- Berufsschule zur sonderpädagogischen Förderung Anzahl Schüler (etwa 900 Schüler)
- Berufsfachschule für Sozialpflege

Wohnen
- Leben in der Jugendsiedlung
- Schülerwohnheim (127 Plätze)
- Rudolf-Bayer-Jugendwohnheim mit 66 Plätzen, davon 24 für unbegleitete, minderjährige Flüchtlinge
Ausbildung
- Individuelle Unterstützung zum qualifizierten Berufsabschluss
- 12 Werkstätten / Betriebe
- Berufsvorbereitende Maßnahmen (BvB): 35 Teilnehmer
- Überbetriebliche Ausbildung (ÜbA): 92 Teilnehmer
- Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen (BaE): 8 Teilnehmer